Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Taschenmacherstraße 37, 23556 Lübeck
Tel: 0451 35939 | E-Mail: info@mest.de
Breite Straße 13, 23552 Lübeck

Lübecker Marzipan

Herkunft, Handwerk, Hochgenuss

Lübecker Marzipan ist weit mehr als eine Süßigkeit: Es ist ein Kulturgut, das für Handwerkskunst, Qualität und eine unvergleichliche Tradition steht. Seit 1996 trägt es den EU-Schutz der Geschützten Geographischen Angabe (g.g.A.) – ein Siegel, das sicherstellt, dass nur Marzipan aus Lübeck und seiner direkten Umgebung diesen Namen tragen darf. Damit ist garantiert, dass in jedem Stück Lübecker Marzipan ein Stück echter Herkunft und gelebter Geschichte steckt.

Die feine Kunst der Zusammensetzung

Die Basis eines jeden Marzipans ist die Marzipanrohmasse – eine Komposition aus Mandeln, Zucker und Wasser. Doch im Unterschied zu handelsüblichen Produkten liegt der Zuckergehalt beim Lübecker Marzipan spürbar niedriger: Der Zuckergehalt der Rohmasse darf höchstens 35% betragen. Aus dieser Rohmasse entsteht das Marzipan, das – ganz klassisch – noch mit Zucker gemischt werden darf, jedoch höchstens in der gleichen Menge wie die Rohmasse selbst. Dieses Regelwerk sorgt für den typisch mandelbetonten Charakter, der Marzipan so unwiderstehlich macht.

Und bei MEST gehen wir noch einen Schritt weiter: Unsere Spezialität entsteht aus 100% Rohmasse, ganz ohne zusätzlichen Puderzucker. So entfaltet sich der volle Charakter der Mandeln – natürlich, unverfälscht und außergewöhnlich mild.

Edelmarzipan

Muss mindestens 70% Marzipanrohmasse und somit höchstens 30% zugesetzten Puderzucker enthalten.

Marzipan

Besteht aus mindestens 50% Marzipanrohmasse und höchstens 50% zugesetzten Puderzucker.

Mandeln, die den Unterschied machen

Das Geheimnis unseres Marzipans liegt in den Zutaten. Wir verwenden ausschließlich qualitativ hochwertige Mandeln aus dem Mittelmeerraum, die frisch geschält und behutsam verarbeitet werden. In einem traditionellen Röstverfahren entwickeln sie ihr volles Aroma und verleihen dem Marzipan jene zarte Balance aus Süße, Bittermandel und feiner Nussigkeit, die Kenner so sehr schätzen. Jede Charge ist ein kleines Meisterwerk – das Resultat von Sorgfalt, Erfahrung und Leidenschaft.

Reinheit und Veredelung

Unser Lübecker Marzipan verzichtet vollständig auf Alkohol und Konservierungsstoffe. Diese bewusste Reduktion sorgt nicht nur für einen unverfälschten Genuss, sondern auch für eine angenehm natürliche Haltbarkeit von 2-3 Monaten. Veredelt wird das Marzipan mit einer hauchdünnen Schicht feinster Kuvertüre: entweder kräftig und charaktervoll in Zartbitter mit hohem Kakaoanteil oder sanft und cremig in Edelvollmilch. So entsteht ein harmonisches Zusammenspiel von Mandeln und Schokolade – ein Genussmoment, der auf der Zunge schmilzt.

Handwerk trifft Modernität – in Lübeck erlebbar

Unsere Geschäfte in der Produktionsstadt Lübeck

Ob im Fabrikverkauf im Gewerbegebiet Roggenhorst oder in unserem Ladengeschäft direkt in der Lübecker Innenstadt – Sie sind jederzeit herzlich willkommen. 

Im Fabrikverkauf können Sie sogar einen Blick in unsere Produktionsräume werfen. Die Verbindung von traditioneller Herstellung und moderner Offenheit schafft Vertrauen – und macht jeden Besuch zu einem Erlebnis.

WIR FREUEN UNS AUF SIE!

Breite Straße 13
23552 Lübeck

Ladengeschäft

Zu GoogleMaps
Taschenmacherstraße 37
23556 Lübeck

Fabrikverkauf

Zu GoogleMaps
Mehr als eine Süßigkeit

Lübecker Marzipan ist ein Botschafter seiner Stadt und ein Stück norddeutscher Kulturgeschichte. Es erzählt von Tradition, Handwerk und Hingabe. Wer es kostet, schmeckt nicht nur die Mandeln, sondern auch die Leidenschaft und das Wissen vieler Generationen. Bei MEST pflegen wir dieses Erbe mit Stolz – und laden Sie ein, die Faszination Lübecker Marzipans in ihrer reinsten Form zu erleben.

Mest Marzipan

0% Puderzucker
100% Marzipanrohmasse

Lübecker Marzipan

30% Puderzucker
70% Marzipanrohmasse

Lübecker Edelmarzipan

10% Puderzucker
90% Marzipanrohmasse

Was bestimmt den Geschmack des Marzipans?

Die vielen Geschmacksvarianten und Nuancen der verschiedenen Marzipansorten sind vor allem von folgenden Faktoren abhängig:

  • dem Aroma der verarbeiteten Mandeln (abhängig vom Anbaugebiet),
  • dem Anteil von Bittermandeln (geben faden Marzipanmassen einen kräftigeren Geschmack),
  • dem zugesetzten Puderzuckeranteil und
  • der Art der Verarbeitung (Feinwalzung, offenes Röstverfahren).
  • der Zugabe von Gewürzen (z.B. Zimt, Ingwer oder Vanille)
  • von Fruchtzusätzen wie Ananas oder Orange,
  • von Nüssen (Haselnusskrokant, Walnüsse) oder 
  • von Alkohol als Geschmack und Konservierungsstoff.

Unsere Empfehlungen

Beliebt · Bewährt · Besonders
Produktgalerie überspringen
ohne Alkohol
ohne Alkohol
Ja
Vegan
ohne Alkohol
ohne Alkohol
Ja
Vegan
ohne Alkohol
ohne Alkohol
Ja
Vegan
ohne Alkohol
ohne Alkohol
Ja
Vegan
200g
Lübecker Premium Marzipan g.g.A. Zartbitter
7,75 €*

38,75 €* / 1000 Gramm

Ja
Vegan
Alkohol
Alkohol
ohne Alkohol
ohne Alkohol
Ja
Vegan